Quelle: Chemikalienverarbeitung
Der Schutz des Shenandoah-Flusses und die Rückgewinnung von wertvollem Zinkhydroxid wurden von Avtex Fibers, dem landesweit größten Hersteller von Rayonfasern, mithilfe eines tragbaren Sedimententferners erreicht.
Avtex hatte jahrelang Zinkhydroxid, ein Nebenprodukt seines Herstellungsprozesses, in die die Anlage umgebenden Absetzbecken gepumpt. Die Absetzbecken im Front Royal-Werk von Avtex in Virginia füllten sich plötzlich mit Schlamm und Sedimenten - wertvollem Sediment -, da festgestellt wurde, dass das zurückgewonnene Zinkhydroxid zu nützlichem Zinksulfat verarbeitet werden kann.
Nach der Untersuchung verschiedener Methoden zur Rückgewinnung von Zink aus den Teichen entschied sich Avtex für ein tragbares Sedimententfernungssystem, mit dem industrielle Absetzbecken gereinigt werden können, während die Teiche in Betrieb bleiben. Mit über 85 Morgen Zinkhydroxid in sieben Teichen war die Tragbarkeit der Maschine ein Muss.
Die Ausrüstung, die sich bewegt, indem sie sich entlang eines an Land verankerten Kabels windet, kann in Wasser mit einer Tiefe von bis zu 21 Zoll betrieben werden. Ein spezieller Schlammschutz umgibt den Messerkopf und fängt schwebendes Material ein und minimiert die Trübung.
Die Hauptsteuerung des Sedimententferners erfolgt hydraulisch. Ein patentierter Horizontalschneider, der am Kopf eines Auslegers montiert ist, ist mit Schneidmessern ausgestattet, die scherenartig Material ablösen und zerschneiden. Eine im Messerkopf befindliche Spiralschnecke treibt das Material in einen Pumpensauger. Es entfernt Sedimente in einem 9 Fuß breiten Schnitt bis zu einer Tiefe von 15 Fuß. Schräge Seiten von Seen oder Absetzbecken können durch Neigen des Schneckenkopfes nach links und rechts bis zu einem Winkel von 45 Grad aufgenommen werden.
Angetrieben von einem stark gedämpften 175-PS-Dieselmotor frisst sich der 19,000-Pfund-Sedimententferner buchstäblich durch feste Materialien.
In der ersten Phase der Rückgewinnung fördern und fördern die tragbaren Maschinen Schlamm in relativ hohen Konzentrationen in die Zinkrückgewinnungsanlage. Die Maschinen pumpen diesen Schlamm mit einer Geschwindigkeit von 2000 gpm durch eine 1600-Fußrohrleitung in einen großen Vorratsbehälter. Aus dem Tank wird der Schlamm durch Wärmetauscher gepumpt. Der Schlamm wird dann in einer großen Filterpresse gefiltert, um Wasser zu entfernen. Die Schlammkuchen aus der Presse werden mit Schwefelsäure aufgeschlämmt, um das Zink aufzulösen. Eine zusätzliche Verarbeitung des aufgeschlämmten Kuchens entfernt Eisen und Kalzium, um das Endprodukt zu bilden: Zinksulfatlösung.
In der zweiten Phase oder Phase der Verschmutzungsbekämpfung der Anwendung werden die Einheiten zum Schutz des Shenandoah-Flusses verwendet. Abwasser mit einer Durchflussrate von 6000-8000 Gallonen pro Minute oder 8-12 Millionen Gallonen pro Minute oder 8-12 Millionen Gallonen pro Tag und 365 Tagen pro Jahr wird in einer umfangreichen Aufbereitungsanlage in der Avtex-Anlage aufbereitet. Das Abwasser wird zunächst neutralisiert und geklärt. Das Wasser fließt aus den beiden Klärbecken in zwei Polierbecken, um die in den Klärbecken nicht entfernten Schwebstoffe abzuscheiden.
Der in den Polierbecken anfallende Schlamm wird von den Sedimententfernern entfernt. Der Maschinenbetrieb ist hier entscheidend, da sie den Schlamm aus den Polierbecken entfernen, ohne die Feststoffe aufzurühren. Wenn die Feststoffe resuspendiert würden, würden sie in die Sekundärbehandlungsanlage überlaufen.
Die hervorragenden Ergebnisse, die bei den obigen Anwendungen erzielt wurden, haben Avtex veranlasst, das Sedimententfernungssystem für eine andere Verwendung zu bewerten. Das Gerät wird zur Entfernung von Flugasche aus Absetzbecken eingesetzt. Derzeit werden die Teiche in Rotation außer Betrieb genommen und die Flugasche mit Hilfe einer Schleppleine und Muldenkippern gereinigt. Beträchtliche Einsparungen würden sich in diesem Fall aus einer erfolgreichen Anwendung ergeben.
Nachdruck aus: Chemische Verarbeitung