Great Lakes Dredge & Dock verwendet den Ellicott®-Markenbagger „Florida“, um 50 Millionen Kubikmeter Deponie zu pumpen
Quelle: World Dredging Mining & Construction & International Dredging Review
Am 18. August 1997 feierten der Hafen von Los Angeles und das US Army Corps of Engineers das Pier 400-Projekt, das größte Bagger- und Deponieprojekt in den USA, und schufen tiefere Kanäle, um den weltweit größten Container- und Tankschiffen den Zugang zu den Häfen zu ermöglichen neue Pfeiler 300 und 400.
Das aus dem Kanalbau ausgebaggerte Material wird dazu verwendet, den Hafen um fast 600-Morgen (242.8-Hektar) zu erweitern, um die erwartete Verdoppelung der Ladung, die in den nächsten 20-Jahren durch den Hafen transportiert wird, zu ermöglichen. Das gesamte Projekt kostet über $ 300MM und ist in etwa halbiert zwischen Stage 1 und Stage 2.
Der Bürgermeister von Los Angeles, Richard J. Riordan, sagte: „Der Hafen von Los Angeles ist eines der Kronjuwelen unserer Stadt. Er schafft Arbeitsplätze, unterstützt die lokale Wirtschaft und verbindet uns mit dem Rest der Welt. Heute feiern wir die größte Expansion in der Geschichte der US-Seehäfen - und die Innovation, die uns in noch größere Höhen treiben wird. “
Brigg. General J. Richard Capka, Kommandeur des Army Corps of Engineers der South Pacific Division, bemerkte: „Planer sowohl aus dem Hafen von Los Angeles als auch aus dem Corps sind zu beglückwünschen, dass sie die notwendige Erfolgsgleichung sicherstellen - Wirtschaft, Ingenieurwesen und die Umwelt - war in diesem Projekt ausgeglichen. Wir sind stolz auf unsere Rolle bei der Entwicklung dieses Hafens, die bis ins späte 1800. Jahrhundert mit der Gründung des Los Angeles District des Corps zurückreicht. Wir freuen uns auf unser zweites Jahrhundert im Dienste der Menschen in der Nation und in Südkalifornien. “
Die Aufträge für die Stufen I und II wurden an The Pier 400 Constructors vergeben, ein Joint Venture von Great Lakes Dredge & Dock Co. und Connolly-Pacific Co. Im Juni 148.6 wurde ein Auftrag über 1994 Mio. USD für Stufe I vergeben. Das Projekt umfasste die Entwicklung von 3 mi. von neuen, breiten Navigationskanälen, einem Wendebecken und 5000 Fuß Liegeplatz südlich von Pier 300 auf Terminal Island.
Das Ausbaggern von 29 Mio. yd3 Material führte zu Wassertiefen von 45 ft bis 63 ft, um Tiefgangcontainerschiffe und Trockenschüttgutschiffe aufzunehmen. Das Baggermaterial befindet sich hinter Felsdeichen und bildet einen 265-Hektar großen Teil einer neuen Landmasse namens Pier 107.3, die sich im Außenhafengebiet südlich von Terminal Island befindet. Diese Fläche umfasst einen schmalen Korridor mit neuer Fläche, der den Pier 400 mit Terminal Island in der Nähe der Grenze zwischen Los Angeles und Long Beach verbindet. Das neue Land bietet sofortigen Schutz im Hafen vor Wellen und Brandung.
Great Lakes verwendete seine 36 "(914 mm) Bagger der Marke Ellicott® "Florida" den größten Teil der Arbeit an diesem Job zu erledigen. Das "Florida„Mit über 16,000 installierten PS (12,000 kW) gilt es als der größte und leistungsstärkste Saugbagger in den USA. Bei dieser Arbeit wurden bis zu 138,000 yd3 / Tag produziert, sodass Great Lakes drei Monate früher als geplant fertig werden konnte.
Phase II läuft derzeit mit einem Vertrag über 150 Mio. USD, der bis Januar 2000 abgeschlossen sein soll. In der zweiten Phase des Projekts wird der 63-ft-Kanal auf 81 ft vertieft, ein 50-ft-Kanal verlängert und ein 75-ft-tiefer Kanal östlich von Pier 400, Stufe I, gebaut schafft eine zusätzliche 22-Hektar (3 Hektar).
Der elektrische Bagger wurde Anfang der 1980er Jahre für die Arbeit in der Gegend von Los Angeles umgerüstet, wo das Air Quality Control Board festlegt, dass alle stationären Baumaschinen elektrisch betrieben werden. Nachdem im Verlauf der anfänglichen Vertiefung der Kanäle eine Leiterpumpe auf der 115 Fuß langen Leiter installiert worden war, war der 34-Zoll-Bagger stark genug, um die erforderlichen langen Strecken ohne Druckerhöhungspumpen zu pumpen. Während dieses Projekts wird sie 18,000 Fuß vom Offshore-Eingangskanal zur Füllung pumpen. Während des Baus des Transportkorridors betrug die längste Abflussleitung 12,000 Fuß. Mit einem 184 Fuß langen Leerlaufkahn, der am Heck festgemacht ist, beträgt die Gesamtlänge des Florida 450 Fuß, was einen breiten Schwung ermöglicht.
Der Hauptpumpenantrieb ist ein kanadischer 10,000 HP, 13,200 Volt General Electric Motor. Die Landstromversorgung des Baggers erfolgt über 15,000-Füße aus Hochleistungskabel, die von zwei-Rollen-Lastkähnen eingesetzt werden.
Der kanadische Motor stammt aus der ersten Anwendung des Baggers. Ellicott® International baute die “Florida“, Dann nannte das“Clarence B. Randall“Und ein identischer Schwesterbagger im Jahr 1953 für die Eisenerzmine Steep Rock Canada von Caland Ore. Die beiden Bagger arbeiteten rund um die Uhr, um Hunderte Millionen Kubikmeter Abraum zu entfernen - über hundert Meter tief. Das Steep Rock-Projekt ist nach wie vor das größte jemals durchgeführte Baggerabbauprojekt. Es ist eine Hommage an die Designstandards der Marke Ellicott®, dass die Schlüsselmaschinen über 40 Jahre später noch in Betrieb sind und dass die Rumpfstruktur die oben beschriebenen nachfolgenden Baggerverbesserungen berücksichtigt.
Als Great Lakes das „Florida„Für die Pier 400-Projekte im Jahr 1997 konnte sich Ellicott® International darauf verlassen, dass über 40 Jahre nach dem Bau vollständige Original-Engineering-Daten geliefert wurden, um die Verbesserungen des Baggers durch Great Lakes zu unterstützen.
Der Hafen hat den Standort für Container-, Flüssigschütt- und Schienenanlagen geplant. Das Pier 400-Projekt bietet erhebliche wirtschaftliche Vorteile, einschließlich einer Erhöhung der Reallöhne von 24.3 Mrd. USD auf 40 Mrd. USD. Darüber hinaus werden die Steuerbeiträge von Bund, Ländern und Gemeinden von 12 Mrd. USD auf 19.8 Mrd. USD steigen. Das Bagger- und Deponieprojekt ist der Eckpfeiler des Implementierungsprogramms Pier 300/400 des Hafens, eines 650-Millionen-Dollar-Programms, das 24 separate Projekte umfasst. Es ist das größte Kapitalverbesserungsunternehmen aller US-Seehäfen und das ehrgeizigste Entwicklungsprojekt des Hafens in seiner 90-jährigen Geschichte.
Das Implementierungsprogramm für Pier 300/400 ist Teil des südlichen Endpunkts des Alameda-Korridors, einer 20-Meilen-Schienen- und Straßentransportroute, die die Häfen von Los Angeles und Long Beach mit dem interkontinentalen Schienennetz verbindet und ein schnelles und effizientes Mittel schafft Fracht in den Vereinigten Staaten zu verteilen. Der Hafen von Los Angeles ist einer der geschäftigsten Seehäfen der Welt und dient als wichtiges Tor der US-Westküste für den internationalen Handel. Der 7500 Hektar große Hafen verfügt über 30 Hauptanlagen entlang einer 28 km langen Uferpromenade, die auf den Betrieb von Automobil-, Breakbulk-, Container-, Trocken- und Flüssigschüttgütern spezialisiert sind.
In Anerkennung der Bedeutung des Hafens für Los Angeles gründete das Army Corps of Engineers - die Ingenieurexperten der Bundesregierung - 1898 den Bezirk Los Angeles, um den Bau seines Hafensystems zu erleichtern. Unter dem gleichen Geist der Zusammenarbeit und der langjährigen Partnerschaft unterstützt das Corps den Hafen auch heute noch mit seinem technischen Know-how und macht den Hafen von Los Angeles zu einem der größten Handelshäfen Amerikas.
Auszug aus World Dredging Mining & Construction & International Dredging Review