Mit dem Ende der Ausbaggerungssaison in Edgartown hat der Fuller Street Beach ein neues Gesicht bekommen, und Bootsfahrer können sich auf eine sicherere Passage im Eel Pond im Frühjahr freuen.

An einem strahlenden Nachmittag in dieser Woche genossen eine große Anzahl von Möwen und gelegentlichen Spaziergängern den Strand, an dem sich eine große Röhre etwa drei Meter vom Teich entfernt befand und nördlich des Edgartown Lighthouse endete. Ein stetiger Nordwind dämpfte leicht das Sandschleudern durch das Rohr und das Summen eines Frontladers.

Möwen sammelten sich in einem kleinen Kanal, in dem das Rohr endete, als Mark DeFeo im Frontlader auf und ab fuhr und Sandhaufen in Richtung Leuchtturm verteilte.
Das Projekt wird Dutzenden von privaten Liegeplatzbesitzern zugute kommen, ebenso wie den vielen Menschen, die das ganze Jahr über den öffentlichen Strand genießen. Der nächste Freitag markiert die Ankunft der Winterflunder im Teich und den letzten Tag zum Ausbaggern.
Das Edgartown Dredge Committee - die einzige Gruppe dieser Art auf der Insel - entscheidet jedes Jahr, wo ausgebaggert wird. In einem Gespräch mit der Gazette in dieser Woche spekulierte Komiteemitglied Dudley Levick, dass bis zum kommenden Wochenende rund 4,000-Kubikmeter aus dem Teich entfernt werden. Der Gesamtbetrag wird im Frühjahr durch eine Umfrage bestätigt.
"Es hat sich viel Sand entlang dieses Ufers bewegt und es hat den ganzen Sand von Fuller Street Beach entfernt", sagte der Hafenmeister von Edgartown, Charlie Blair, der als Berater des Komitees dient. „Es wurde fast bis zur Straße zurückgeschnitten.“ Die Sandbewegung entlang der Küste hat im Aal-Teich schwere Schwärme erzeugt und den Hafen südöstlich des Leuchtturms geschlossen.
Das Stadtbaggerprogramm begann in den 1980s, als das Komitee entschied, dass die Kosten für die regelmäßige Wartung es rechtfertigten, dass die Stadt einen eigenen Bagger hatte. Die Wähler stimmten zu und genehmigten später den Kauf von $ 400,000. Das Bagger-Komitee verfügt über ein jährliches Betriebsbudget von ca. 132,000 USD.

Edgartown war auch die erste Stadt auf der Insel, die eine umfassende Baggergenehmigung erhielt, die nun etwa 17-Standorte abdeckt, die zur Wartung markiert sind.
Eel Pond wurde vor einigen Jahren ausgebaggert, aber das Sediment hat sich allmählich wieder angesammelt. Eine große Menge Sediment wurde letztes Jahr wieder entfernt, aber ein strenger Winter hat einen Großteil dieses Fortschritts rückgängig gemacht. In diesem Jahr hat die Stadt bereits früher mit den Vorbereitungen begonnen, aber die Arbeiten zur Einhaltung der staatlichen Richtlinien konnten erst Mitte November beginnen.
Das milde Wetter in diesem Jahr hat zu schnellen Fortschritten auf der Baustelle geführt.
"Normalerweise verlieren wir viele Tage durch gefrorene Geräte, und Sie nennen es", sagte Mr. Blair. "Alles, was schief gehen kann, geht im Winter schief."
Das Projekt erreicht möglicherweise immer noch nicht sein Ziel, wird aber bald abgeschlossen sein. "Wir gehen bis zum Ende", sagte Herr Levick. „Was zu tun übrig bleibt, wird nicht ausreichen, um den nächsten Bagger zu verdienen.“ Die Arbeiter werden den neuen Strand wahrscheinlich nach Ablauf der Frist für die Arbeit im Teich weiter gestalten.
In der Zwischenzeit nimmt der Baggerausschuss Stellung zu den Projekten, die im nächsten Jahr durchgeführt werden sollen. Der in Edgartown ansässige Muschelpolizist Paul Bagnall, der den Ausschuss berät, hoffte, dass er seine Aufmerksamkeit auf Cape Pogue am Chappaquiddick lenken würde, wo eine erhöhte Verbreitung Seegras und Schalentieren zugute kommen könnte.

Edgartown erhielt letztes Jahr vom Büro für Küstenzonenmanagement $ 62,250 für eine großangelegte Restaurierung an den Stränden Fuller Street Beach, Lighthouse Beach und Lighthouse Pond. Das aktuelle Projekt wird jedoch vollständig aus städtischen Mitteln finanziert.
Diese Woche war ein kleinerer Bagger im Great Pond von Edgartown im Einsatz, der Sand abräumte, um die jährlichen Brüche zu vermeiden, die den Teich spülen und den Salzgehalt für die Aquakultur erhöhen. Vor zwei Jahren haben sich die Stadt und die Great Pond Foundation zusammengetan, um die durch den Hurrikan Sandy verursachten Schwärme in 2012 zu beseitigen.
In 2009 und erneut in 2014 entfernte die Stadt eine große Menge Sand aus dem Sengekontacket-Teich, um die Zirkulation zu verbessern, und verkaufte das Material an private Grundbesitzer zur Strandernährung in der Region. Das Ausbaggern muss jedoch oft wiederholt werden, da die Küstenlinien Erosion und Sedimentation ausgesetzt sind.
"Wir haben in Sengie wirklich gute Arbeit geleistet, aber leider werden sich die Dinge füllen, die Strände werden weiter erodieren", sagte Bagnall. "Es ist wahrscheinlich ein paar Jahre her, aber es würde mich nicht überraschen, den Bagger dort oben wieder zu sehen."
Ein weiterer Bagger macht Platz für Liegeplätze am alten Harbour View-Dock westlich des Leuchtturms. Mr. Blair sagte, nur ein paar hundert Kubikmeter würden von der Baustelle entfernt.
Die Stadtbaggersaison endet im Januar 15.
Quelle: Weinberg-Gazette