Baggerfirmen stellen traditionell gut ausgebildete Besatzungsmitglieder für den Betrieb ihrer Bagger ein. Ellicott Dredges, einer der erfolgreichsten Baggerhersteller der Welt, bietet ein äußerst informatives Baggerausbildungsprogramm an. Unsere Schulungen sind auf die Art der von unseren Teilnehmern betriebenen Baggerausrüstung und die Anforderungen des Verbrauchers zugeschnitten.
Typische Teilnehmer sind Baggerbesitzer, Betreiber, Wartungspersonal und Aufsichtspersonal, die in der Baggerindustrie tätig sind. Die Schulungen werden in unseren Einrichtungen in Baltimore, Maryland (USA) und New Richmond, Wisconsin (USA) angeboten und sind mit den fortschrittlichsten Baggersimulatoren unserer Branche ausgestattet. Wir bieten auch lokale und Vor-Ort-Schulungen überall auf der Welt an.
Unser Schulungsprogramm umfasst Schulungen im Klassenzimmer, Simulatortraining, Fehlerbehebung und die Bedienung eines Ellicott®-Baggers aus erster Hand.
Wir bieten Schulungen in folgenden Bereichen an:
1. Baggersicherheitsschulung
2. Wartung des Baggers
3. Grundlegende Baggeroperationen für Anfänger
4. Fortgeschrittene Baggerausbildung für erfahrene Baggerfahrer
5. Dredgepack®-Programm – (entworfen von Hypack, einem Unternehmen der Marke Xylem)
Unsere Baggersimulator-Schulungen sind so konzipiert, dass sie die tatsächliche Sicht des Bedieners im Kontrollraumbereich nachbilden. Der Simulator bietet eine umfassende Erfahrung, die es dem Bediener ermöglicht, sich mit der Ausrüstung vertraut zu machen und die ordnungsgemäße Bedienung des Baggers zu erlernen.
Diskussionsthemen
1. Diagnose von Hydrauliksystemen
2. Grundlegendes zu elektrischen Diagrammen
3. Wie man Geräte richtig untersucht und testet
4. Refresher-Training für den richtigen Einsatz von Baggern
Unsere Teilnehmer haben die Möglichkeit, den Betrieb eines Ellicott 370 oder 670M Dragon®-Baggers aus erster Hand in Aktion zu erleben (die Prinzipien sind bei den kleineren Baggern die gleichen wie bei den 1270-, 1870- oder 2070-Baggern und liegen innerhalb der örtlichen Fahrentfernung).